Der Welt-Vitiligo-Tag wurde erstmals 2011 ins Leben gerufen und findet jährlich am 25. Juni statt. Das ist kein Zufall, ist es doch der Todestag von Michael Jackson, der selbst an Vitiligo litt. Ziel ist es, die soziale Stigmatisierung zu bekämpfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und über neue Therapieformen und -ansätze aufzuklären.
2025 heißt das Motto "Innovation for Every Skin“ mit einem Fokus auf KI und wie der Einsatz künstlicher Intelligenz Diagnose, Behandlung und Versorgung von Menschen mit Vitiligo verbessern kann.
Eine der zentralen Veranstaltungen findet in Toronto, Kanada statt. Hier wird sich intensiv dem Thema gewidmet, wie moderne Technologien wie KI und Medizintechnik die Versorgung von Vitiligo-Patienten revolutionieren können (Link zur Website: www.worldvitiligoday.ca). In den USA wird vom 24. bis 29. Juni in Tampa, Florida, Vitiligo aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet. Das Programm umfasst medizinische Vorträge, Paneldiskussionen, Workshops und soziale Aktivitäten. Immer geht es darum, Betroffene, Fachleute und Unterstützer zusammenzubringen, Erfahrungen auszutauschen und Vitiligo stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Welt-Vitiligo-Tag in Europa
Am 25. und 26. Juni 2025 veanstalten u.a. die britischen Vitiligo Society, die Schweizerische Psoriasis und Vitiligo Gesellschaft (SPVG) und das Hautnetz Hamburg (in Kooperation mit dem Deutschen Vitiligo-Bund) virtuelle Informationspanels. In England teilen verschiedene Redner ihre persönlichen Geschichten und professionellen Einblicke, um Betroffene weltweit zu inspirieren und zu vernetzen (Link zur Website: www.vitiligosociety.org). “Vitiligo verstehen und behandeln - Einblicke in die neuesten Therapien” ist das Motto des Webinars der SPVG (Link zur Website: www.spvg.ch). In Deutschland geben Prof. Dr. Matthias Augustin, Dr. Sophie Schlachter, Dr. Frenz Ohm und Georg Pliszweski unterschiedliche Einblicke zu Therapiemöglichkeiten, aktuellen Forschungsergebnissen und zur Vitiligo-Selbsthilfe. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Lebensfreude und Lebensqualität trotz chronischer Erkrankungen erhalten werden können (Link zur Website: www.hautnetz-hamburg.de).
Daten und Fakten zur Veranstaltung vom Hautnetz Hamburg:
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 18.00 bis 19.45 Uhr
- kostenfreies Webinar
- Anmeldung: https://www.hautnetz-hamburg.de/events/welt-vitiligo-tag/