Folgende Anfrage geben wir gerne an unsere Mitglieder und Homepagebesucher weiter.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir schreiben Ihnen mit der herzlichen Bitte, unser Projekt „PANDORA – Patient:innenorientierte Digitalisierung“ (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung) zu unterstützen. Wir bitten Sie, den Hinweis auf unsere Online-Befragung zum Thema „Digitalisierung in Patienten- und Selbsthilfeorganisationen“ an die Mitglieder Ihrer Organisation weiterzuleiten, damit wir möglichst viele Personen erreichen können (siehe Anhang).
Hier in Kürze die wichtigsten Informationen zur Studie:
Ziel der Studie:
Ziel ist es, die Digitalisierungsprozesse in Patienten- und Selbsthilfeorganisationen aus Sicht der Mitglieder zu verstehen und dabei auch zu lernen, was sie sich für die Zukunft vorstellen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.pandora-forscht.de.
Wen möchten wir erreichen?
Mitglieder von Patienten- und Selbsthilfeorganisationen.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Die Befragung erfolgt per Online-Fragebogen und dauert ca. 15 - 20 Minuten. Ihre Mitglieder können ab sofort und jederzeit über folgenden Link teilnehmen: https://webext.mh-hannover.de/soscisurvey/pandora2023/ (Hinweis: Die Befragung läuft bis zum 20. November 2023).
Wer sind wir?
Wir sind Forschende an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des Verbundforschungsprojekts „PANDORA – Patient:innenorientierte Digitalisierung“.
Wie können Sie uns unterstützen?
Im Anhang dieser Mail finden Sie einen Flyer, auf dem die wichtigsten Informationen zur Studie kurz zusammengefasst sind, sowie ein etwas ausführlicheres Infoblatt. Beide Materialien können Sie sehr gerne an Ihre Mitglieder weiterleiten, auf Ihrer Website platzieren, in Ihren Newsletter integrieren oder anderweitig nutzen. Gerne können wir weitere Möglichkeiten telefonisch besprechen.
Für Rückfragen und für weitere Informationen stehen wir sehr gerne zur Verfügung – melden Sie sich dazu einfach bei Simon Wallraf (E-Mail: wallraf.simon@mh-hannover.de / Telefon: 0151-44995975) oder Dr. Jonas Lander (E-Mail: lander.jonas@mh-hannover.de / Telefon: 0160-5096269).
Über eine Rückmeldung zu Ihren Unterstützungsmöglichkeiten für die Studie würden wir uns sehr freuen und senden herzliche Grüße aus Hannover,
Simon Wallraf, Dr. Jonas Lander und Prof. Dr. Marie-Luise Dierks (Projektleitung)
---
Simon Wallraf, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
OE 5410, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Tel.: +49 511 532 4038 / Mobil: 0151-44995975