Sehr geehrte Damen und Herren,
an der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein der Technischen Universität München führen wir aktuell eine Studie zu Vitiligo und Lebensqualität durch.
Es handelt sich hierbei um einen anonymen Online-Fragebogen, dessen Ausfüllen in etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen wird. Wir interessieren uns besonders dafür, welche Auswirkungen Vitiligo auf die Lebensqualität, psychosoziale Belastung sowie die Nutzung von digitalen Medien von Betroffenen mit Vitiligo hat.
Fragebogen hier starten: https://www.soscisurvey.de/vitas/
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Interesse daran hätten, an unserer Studie teilzunehmen.
Fragen beantworten Ihnen gerne unter viviane.nguyen@tum.de.
Mit herzlichen Grüßen aus München,
Viviane Nguyen
Studenten an der HEC Paris arbeiten derzeit an einer Lösung, welche chronisch kranken Patienten den Zugang zu neuen Therapiemöglichkeiten erleichtern soll. Deren Überzeugung nach ist es möglich, durch technologische Entwicklungen den Patienten mehr Information, Transparenz und Austauschwege zu ermöglichen. Durch Kommunikation mit Gleichgesinnten und Informationszugang zu alternativen Behandlungsmethoden (wie z.B. klinischen Studien) hoffen sie, den Patienten etwas von Ihrem Leidensdruck nehmen zu können.
Um besser zu verstehen, was sich Patienten tatsächlich wünschen, und daraus eine optimale Lösung entwickeln zu können, führen sie eine Umfrage durch.
Der Fragebogen kann auch gerne von Betreuern/-innen und Familienmitgliedern der Patienten ausgefüllt werden.
Falls Sie weitere Informationen zum Studienablauf und -ziel benötigen, melden Sie sich gerne bei uns.
Für weitere Fragen stehen sie Ihnen jederzeit zur Verfügung, gerne können Sie auch deren Homepage besuchen unter: www.newpatient.de/
Link zur Umfrage:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe0QQTseEgHe0eGJ7PU0TUfFjbfVPTjhvHv4lr3o1duuGuTTw/viewform
Wir der Deutsche Vitiligo-Bund e.V. haben in 2018 in Paris gemeinsam mit weiteren Patienten,- und Selbsthilfeorganisationen die VIPOC (Vitiligo International Patient Oganization www.vipoc.org ) gegründet. Beteiligt sind zurzeit ca. 20 Organisationen weltweit. Koordiniert wird die VIPOC durch unsere Partnerorganisation in Frankreich www.afvitiligo.com .
Ziel ist es, die Aktivitäten für die Betroffenen weltweit zu bündeln und auch Pharmafirmen bezüglich der Forschung für unsere Erkrankung zu gewinnen.
Nun geht es darum, in verschiedenen Ländern und Regionen gleichzeitig eine Umfrage zum Thema Vitiligo durchzuführen.
Eure Unterstützung ist uns wichtig, um die Bedürfnisse von Menschen mit Vitiligo zu erfahren.
Die Umfrage ist streng vertraulich und anonym. Die Daten werden von VIPOC gesammelt und die Auswertung dieser internationalen Umfrage wird im Juli 2019 zur Verfügung stehen.
Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 10-15 Minuten.
32 anonyme Fragen betreffen die folgenden Themen:
Für die Beantwortung der Fragen bitte den folgenden Link verwenden:
https://www.surveymonkey.com/r/LWQSMVY
Die Befragung ist ab sofort bis zum 25. April 2019 zugänglich.
Im Voraus vielen Dank für die Teilnahme.