Vitiligo führt bei den Betroffenen zu erheblicher psychosozialer Belastung und reduziert die Lebensqualität. Der Welt-Vitiligo-Tag am 25. Juni macht auf die Erkrankung aufmerksam, wirbt um Verständnis und klärt über Behandlungsmöglichkeiten auf.
Bowie Miles vom Deutschen Vitiligo-Bund e.V. ruft dazu auf, den 25. Juni erneut in den UN-Kalender für internationale Tage aufzunehmen, um die Krankheit wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken. Menschen mit Vitiligo wie sie, ihre Tochter und auch viele andere Menschen verdienen die Sichtbarkeit, die Würde und die weltweite Anerkennung. Der Tag ist wichtig, um die Sensibilisierung für diese Hautkrankheit weltweit zu erhöhen, so Bowie Miles.